top of page

Dogtown
Boys
DIE WAHRE GESCHICHTE DER LEGENDÄREN Z-BOYS
- eine Filmanalyse nach Bordwell und Thompson -
Setting
Hinsichtlich der Settings lässt sich festhalten, dass die Jungs fortwährend auf den Straßen und in den Pools von Dogtown unterwegs sind. Gerade die Pools stellen dabei ein immer wieder kehrendes Muster (!) dar. Wiederrum an den Freiheitsgedanken angelehnt kommt es natürlich nicht von ungefähr, dass es sich dabei hauptsächlich um Außensettings handelt. Neben den eben erwähnten Pools findet sich der Zuschauer, gerade bei den verschiedenen Contest, in gewohnten Umgebungen der Skate-Szene wieder: Skate-Parks mit Rampen, Halfpipes...
....gerade letzteres füllt im weiteren Verauf des Films das Bild. Durch den erlangten Ruhm fahren die Jungs nun auch bei größeren Contests mit, die ganze Hallen füllen.
Weiterhin ist der Surf/- Skateladen von Skip ein immer wieder kehrendes Muster hinsichtlich der Innensettings.
Der folgende Filmausschnitt zeigt uns bsp. in Zeitsprüngen mehrere Pool- bzw. Ausschnitte versch. Skatespots. Dabei ist neben der Szenerie wieder das unbeschwerte und vor allem auch respektlose Verhalten der Crew aufällig: Einbruch, Vandalismus, Diebstahl - Freiheit...
bottom of page